- Details
- Mehr Bilder
- Downloads
- Empfehlung
- Kunden-Tipp
Produktbeschreibung
Beschreibung:
Farbe: dunkles, sehr dichtes Kirschrot.
Nase: Aromen von reifen dunklen Beeren, reife Pflaume und Nuancen von Veilchen.
Gaumen: Brombeere, Gewürze und pfeffrige Nuancen verbinden sich zu einem vollmundigen Aroma mit dominanter Frucht.
Auszeichnungen:
Produkteigenschaften
Datei
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Der Bullnose Syrah 2016 hat eine eindrucksvolle tief kaminrote Farbe. In der Nase Aromen von Sternanis, violetten und schwarzen Kirschen, Piment sowie reife Beerenfruchtaromen. Am Gaumen vielfältige samtige Gerbstoffe. Ausdrucksvolle, vollmundige Aromen von frischen Himbeeren, Boysenbeeren sowie Espresso. Der Bullnose Syrah hat einen langen, eleganten und fein strukturierten Abgang. Dieser Wein ist der 120te Jahrgang und der beeindruckenste und großartigste Bullnose, der je (in den 120 Jahren des Bestehens von Te Mata Estate) produziert wurde!
Auszeichnung:

Der Syrah Estate Vineyards '14 hat eine helle, kaminrote Farbe und einen Duft nach roten Kirschen, Himbeeren mit einem Hauch von Pfeffer, Jasmin und Kräutern. Der Gaumen zeigt die selben roten Beerenfrüchte, im Nachgang Kräuteraromen mit weichen Tanninen und großer Finesse. Der Te Mata Syrah Estate Vineyards '14 ist ein wunderbarer Begleiter zu allen roten Fleischsorten, Bohnenkraut und leicht gewürzten Gerichten der mediterranen Küche, sowie Weichkäse.
Auszeichnung:

Um das gesamte Projekt des „Sciatonöff dü Punk“ ausgesprochen: „Schatohnöff dü Pank“, noch kontroverser zu gestalten und uns die Freiheit der Rebsorten Komposition zu bewahren und darüber hinaus noch auf die Spitze zu treiben, haben wir die Weine schlicht deklassiert. Immer noch aus den entsprechenden Regionen und natürlich immer noch aus einem Jahrgang aber beides wird eben nicht mehr benannt auf dem Label. Schlicht nur das Abfülljahr wir genannt und bestimmt somit auch das Produktionsjahr welches das Jahr zuvor ist. Hauptrebsorten beim Roten sind: Sangiovese, Grenache, Cabernet Sauvignon und etliche andere internationale und autochthone Sorten.

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:
Um das gesamte Projekt des „Sciatonöff dü Punk“ ausgesprochen: „Schatohnöff dü Pank“, noch kontroverser zu gestalten und uns die Freiheit der Rebsorten Komposition zu bewahren und darüber hinaus noch auf die Spitze zu treiben, haben wir die Weine schlicht deklassiert. Immer noch aus den entsprechenden Regionen und natürlich immer noch aus einem Jahrgang aber beides wird eben nicht mehr benannt auf dem Label. Schlicht nur das Abfülljahr wir genannt und bestimmt somit auch das Produktionsjahr welches das Jahr zuvor ist. Hauptrebsorten beim Roten sind: Sangiovese, Grenache, Cabernet Sauvignon und etliche andere internationale und autochthone Sorten.

Der Bullnose Syrah 2016 hat eine eindrucksvolle tief kaminrote Farbe. In der Nase Aromen von Sternanis, violetten und schwarzen Kirschen, Piment sowie reife Beerenfruchtaromen. Am Gaumen vielfältige samtige Gerbstoffe. Ausdrucksvolle, vollmundige Aromen von frischen Himbeeren, Boysenbeeren sowie Espresso. Der Bullnose Syrah hat einen langen, eleganten und fein strukturierten Abgang. Dieser Wein ist der 120te Jahrgang und der beeindruckenste und großartigste Bullnose, der je (in den 120 Jahren des Bestehens von Te Mata Estate) produziert wurde!
Auszeichnung:

Der Syrah Estate Vineyards '14 hat eine helle, kaminrote Farbe und einen Duft nach roten Kirschen, Himbeeren mit einem Hauch von Pfeffer, Jasmin und Kräutern. Der Gaumen zeigt die selben roten Beerenfrüchte, im Nachgang Kräuteraromen mit weichen Tanninen und großer Finesse. Der Te Mata Syrah Estate Vineyards '14 ist ein wunderbarer Begleiter zu allen roten Fleischsorten, Bohnenkraut und leicht gewürzten Gerichten der mediterranen Küche, sowie Weichkäse.
Auszeichnung:

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Der Reserve Merlot zeigt am Gaumen viel Kraft, eine weiche Textur und feste seidige Tannine. Dies führt zu einem trockenen, beharrlichen und sauberen, lang anhaltenden Abgang.
Auszeichnungen:

Dieser Reserve Cabernet Franc zeigt am Gaumen Aromen von süßen roten Früchten (Cassis) und durch die Fasslagerung Aromen von Rauch und Zeder. Er zeigt im Nachgang feste seidige Tannine. Dies führt zu einem trockenen, beharrlichen und sauberen, lang anhaltenden Abgang.
Auszeichnungen:
4 Sterne (für Jahrg. 2009) - Wine State Magazine 2011

Dieser Pinot Noir zeigt am Gaumen einen großen Körper mit Überfluss von süßen Früchten mit reifen seidigen Gerbstoffen. Dieser Pinot Noir hat eine feine Struktur, mittleren Körper und ein lang anhaltendes Finale.
Auszeichnungen:

Dieser Riserva zeigt eine zurückhaltende Nase mit Aromen roter Beeren, vornehmlich Kirsche und einem Hauch von Veilchen; am Gaumen reiche Frucht, ausgewogen, ein wenig Holz, im Finale mineralisch mit Spuren von Veilchen und Lakritz. Ein gefälliger Riserva dem man seine Fasslagerung anmerkt; im Nachgeschmack fruchtig und lang anhaltend.
Auszeichnungen:

Der 2012er "Trinity" ist ein dominierender Merlot Blend mit Anteilen von Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc. Diese Integration von kleineren Prozentsätzen alternativer Varianten verleiht diesem Merlot eine interessante Komplexität und einen interessanten Gaumen. Die Leder- und Pflaumenaromen des Merlot verbinden sich mit den Gewürz- und roten Johannisbeerenaromen des Cabernet Franc. Die Brombeeraromen und die Kraft stammen vom Cabernet Sauvignon. Somit entsteht ein reichhaltiger, weicher Wein, mit reifen Tanninen, der jetzt schon trinkbar ist.
Auszeichnung:

Der Syrah Estate Vineyards '14 hat eine helle, kaminrote Farbe und einen Duft nach roten Kirschen, Himbeeren mit einem Hauch von Pfeffer, Jasmin und Kräutern. Der Gaumen zeigt die selben roten Beerenfrüchte, im Nachgang Kräuteraromen mit weichen Tanninen und großer Finesse. Der Te Mata Syrah Estate Vineyards '14 ist ein wunderbarer Begleiter zu allen roten Fleischsorten, Bohnenkraut und leicht gewürzten Gerichten der mediterranen Küche, sowie Weichkäse.
Auszeichnung:
