- Details
- Mehr Bilder
- Downloads
- Empfehlung
- Kunden-Tipp
Produktbeschreibung
Beschreibung:
Farbe: Blasses Lachsrosa heller Klarheit.
Nase: Reine Aromen von Pfirsich mit angenehmer Frische.
Gaumen: Ein Wein mit mittlerem Körper, weicher Textur und frischer Säure, der die leuchtend roten Beerenaromen verstärkt und zum langen, frischen Abgang beiträgt.Kulinarisch: Dies ist ein trockener Rosé passt hervorragend zu geräuchertem Fisch, Pasteten oder frischen grünen Salaten. Auch zu folgenden Käsesorten: Milder Hartkäse wie Edamer, Gouda oder Gruyere. Gekühlt servieren.
Verschluss: Schraubverschluss (screw cap)
Auszeichnungen:
4 STARS, MICHAEL COOPER, June 05, 201993/100PTS, SAM KIM, October 16, 2018
86/100PTS, BOB CAMPBELL, September 07, 2018
Produkteigenschaften
Datei
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Beschreibung: Vibrierende Aromen mit einem weichen, seidigen und trockenen Gaumen und einem wenig sauren Finale.
Farbe: Ein zartes Rosa, karminrot das an ein “Romeo” Farbton erinnert.
Gaumen: Der Gaumen ist seidig mit verführerischen Sommerfrucht Aromen und einem erfrischend weichen aber trockenen Finale.
Auszeichnungen:

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:
Auszeichnungen:
5 Sterne - Peter Saunders, Januar 2018
91/100 Punkte & 4.5 Sterne - Sam Kim, Wine Orbit, März 2019
4 Punkte - International cool climate wine show, Mai 2018

Passt hervorragend zu Wildfleisch wie Ente oder Reh. Bei Raumtemperatur servieren.
Auszeichnungen:
Gold Medaille - Sakura Women's Wine Award 2018Blue Gold - Sidney International Wine Show 2017
90 Punkte - Falstaff, Peter Moser Mai 2014

Der Black Cottage Rosé 2020 ist ein stilvoller neuseeländischer Roséwein voller Aromen von reifen Kirschen und Granatapfel. Im Weiteren kommen Aromen von Cranberry, Wassermelone sowie salzige Noten einer Meeresbriese hinzu. Am Gaumen vollmundig und fruchtig mit Aromen von Tamarillo, Honigmelone sowie Austernschale. Dieser Rosé ist trocken und lang im Abgang mit einem Schuss Salz. Passt wunderbar zu mediterranen Speisen und natürlich zu Allem was im Sommer schmeckt.
Auszeichnungen:
5 Sterne, Sam Kim, The Wine Orbit, NZ 2021
5 Sterne, The Wine Writer, NZ 2021

Der Wein ist naturbelassen und ungefiltert!!! Der Gaumen ist viskos und konzentriert mit Aromen von Zuckerrohr und verführerischer Würze mit feiner Säure. Im Anschluss kommen immer wieder die reifen Himbeeren und das Zedernholz verstärkt hinzu. Dieser erstklassige Pinot Noir ist feinwürzig, zeigt fein strukturierte Tannine und ist lang anhaltend im Abgang.
Dieser Wein ist auf der Schale gegärt und wurde 13 Monate in Burgunderfässern gelagert. Der Wein entwickelt sich im Keller und zeigt sein wahres Potential nach 8-10 Jahren.
Auszeichnungen:
Position 14 bei Top 100, Wine Spectator, Dez. 202096 Punkte, 5 Sterne, Bob Campbell MW, Okt./Nov. 2020
96 Punkte, 5 Sterne, The real review Alliance, Juli 2020
18,5/20 Punkte, JoelleThomson.com, Nov. 2020

Der Isle of Beauty Rosé 2018 ist ein klassischer, mediterraner Roséwein mit Aromen von frischen Kräutern, wildem Thymian, Lakritzpflanze und Marzipan überlagert durch Aromen von Orangenblüten, weißem Pfirsich und Mandarine. Am Gaumen vollmundig und fruchtig mit Aromen von fleischigen Tamarillos, Zitrusfrucht und Wassermelone, mit einem Hauch von Gewürzen und nassem Stein. Dieser Rosé ist ausgewogen und komplex, liefert ein frisch-salziges, trockenes Finale. Passt wunderbar zu mediterranen Speisen und natürlich zu Allem was im Sommer schmeckt.
Auszeichnungen:
Silber Medaille - IWSC UK 2013Silber Medaille - NZ International Aromatics Competition 2013
5 Sterne - Sam Kim’s Wine Orbit 2013

Im Glas tiefes Rubinrot. In der Nase Aromen von reifen, roten Früchten wie Pflaumen, Himbeeren und Kirschen. Im Anschluss Aromen von Gewürzen, Vanille und Schokolade mit einigen darunter liegenden herzhaften Noten. Der Wein ist vollmundig und dennoch ausgewogen mit samtigen Tanninen, erfrischender Säure und einem lang anhaltenden Abgang.
Kulinarisch: in Tomatensauce geschmortes Schweinefleisch, gegrilltes Kalbskotelett
Auszeichnungen:
5 Sterne + 93/100 - Sam Kim, Wine Orbit, NZ, 2016
92/100 - Nick Stock, www.jamessuckling.com, USA, 2016
4 Sterne - Michael Copper, www.michaelcooper.co.nz, NZ, 2016
94/100 Punkte - Gary Walsh, The Winefront, AUS 2015
92/100 Punkte - Bob Campbell MW, bobcampbell.nz, NZ 2015

Auszeichnungen:
18/20 Punkten - Candice Chow, Raymond Chan wine reviews, NZ, Mai 2021
93 Punkte - Sam Kim, Wine Orbit, NZ Aug. 2020 (für den 2019er)

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Dieser Marlborough Pinot Gris zeigt in der Nase reine Aromen von Quitte, Nektarine und Birnenfrucht. Im Anschluss zeigen sich Aromen von Jasmin, Talk und etwas Kardamom. Am Gaumen ist es ein kräftiger Wein mit samtweicher Textur und ausgewogener Säure, mit einem Überfluss sommerreifer Frucht sowie Anteilen von zerstoßenen Gewürzen. Das Finale ist fein und lang anhaltend.
Auszeichnungen:
TROPHY - Royal Easter Show91/100 PTS, BOB CAMPBELL, December 01, 2017

Dieser Wein passt perfekt zu frischen Meeresfrüchten, einschließlich Marlboroughs berühmten Muscheln mit grüner Schale. Der Wein passt auch gut zu Sommersalaten, Geflügel und Ziegenkäse.
Auszeichnungen:
Gold Medaille - Royal Easter Show Wine Awards, NZ, Feb. 2021
92/100 Punkte - Cam Douglas, NZ, 2020
94/100 Punkte - Sam Kim, Aug. NZ, 2020
90/100 Punkte - Bob Campbell, NZ, 2020
4.5 Sterne - Yvonne Lorkin, NZ, Juli 2020

Kulinarisch: Köstlich zu Austern oder grünen Muscheln sowie zu Hummer und Weißfisch. Der Wein passt auch gut zu Sommersalaten, Geflügel und Ziegenkäse. Unser Sauvignon Blanc ‚Greg‘ ist auch ein perfekter Aperitif.
Auszeichnungen:
Gold Medaille - Sakura Japan Women's Wine Awards, 2021
Gold Medaille & 95/100 Punkte - (Fourth vintage in a row), Bob Campbell, NZ, 2021
5 Sterne - Yvonne Lorkin, NZ, 2021
94/100 Punkte - Cameron Douglas, MS, 2021
95/100 Punkte - Sam Kims Wine Orbit, NZ, 2021

Passt hervorragend zu Wildfleisch wie Ente oder Reh. Bei Raumtemperatur servieren.
Auszeichnungen:
Gold Medaille - Sakura Women's Wine Award 2018Blue Gold - Sidney International Wine Show 2017
90 Punkte - Falstaff, Peter Moser Mai 2014
